ZUBEHÖR
LEITERN, RUHEPODESTE UND BÜHNEN
Leitern
Leitern dienen zum Aufstieg am Schornstein, zum Erreichen der Mündung oder einer Wartungsbühne. Leitern werden als Doppelsprossenleitern mit Mittelholm ausgeführt. Die Absturzsicherung erfolgt über eine Fangvorrichtung (Laufwagen) im Mittelholm. Der Benutzer (z.B. Kaminkehrer) befestigt seinen Gurt in der Fangvorrichtung und bleibt während der gesamten Arbeit am Schornstein fest im Gurt und gesichert.
Ruhepodeste
Ruhepodeste bieten einen sicheren Standplatz während der Arbeiten am Kamin und dem Rasten beim Auf- bzw. Abstieg. Im Arbeitsbereich sind Ruhepodeste mit einem Rückenschutzbügel kombiniert.
Bühnen
Bühnen ermöglichen ein von der Fangeinrichtung losgelöstes Arbeiten an Wartungsöffnung, Messstellen oder im Mündungsbereich. Bühnen werden aus feuerverzinkten Baustahl oder Edelstahl gefertigt.
DICHTKLEMMMANSCHETTE UND REGENKRAGEN
Dichtklemmmanschette
Die Dichtklemmmanschette dient zum Anpressen der Dichtfolie an das Tragrohr. Sie besteht aus angeschweißten Gewindebolzen und einem mehrteiligen Flacheisenring.
Regenkragen
Der Regenkragen deckt die Dichtklemmmanschette ab und schützt diese vor äußeren Einflüssen.
MÜNDUNGSSCHALLDÄMPFER
Mündungsschalldämpfer Typ MSD
Mündungsschalldämpfer reduzieren den Schallleistungspegel, der durch Verbrennung, Verdichtung oder Strömung verursacht wird, unmittelbar vor dem Austritt. Durch die mögliche Anordnung innerhalb des Tragrohres ist dieser von außen nicht sichtbar und es wird kein zusätzlicher Platz innerhalb des Gebäudes benötigt. Bei anderen Baureihen oder hohen Einfügungsdämpfungen kann der Mündungsschalldämpfer außen sichtbar sein.
>> für alle Baureihen geeignet
FRISCHLUFTINJEKTOR
Frischluftinjektor Typ R-FI
Injektoren tragen durch ihren aerodynamischen Aufbau zur Stabilisierung des Zugs im Abgasrohr bei. Dies führt zu einer Verbesserung des Abbrandes und steigert damit die Heizleistung der Anlage. Darüber hinaus bewirken Injektoren, durch die von ihnen verursachte Beimischung von Frischluft, eine Verringerung der Geruchsbelästigung der Umgebung.
>> für alle Baureihen geeignet
GESCHWINDIGKEITSREGLER FÜR FORTLUFT
Geschwindigkeitsregler für Fortluft Typ R-SGR
Der Geschwindigkeitsregler ist ein selbsttätiger Regler für Strömungsgeschwindigkeiten, die konstant über einer vorgegebenen Mindestgeschwindigkeit liegen sollen. Der wartungsfreie Geschwindigkeitsregler arbeitet ohne Fremdenergie. Seine leichtgängige, exzentrisch gelagerte Regelklappe stellt mittels aerodynamischer Kräfte die gewünschte Mindestgeschwindigkeit ein.
>> nur für Baureihe D geeignet
SCHALLDÄMPFER
Schalldämpfer
Schalldämpfer reduzieren die durch Verbrennung, Verdichtung oder Strömung erzeugten Geräusche innerhalb einer Leitung. Dabei soll der von ihnen verursachte Druckverlust möglichst gering sein.
- Rohrschalldämpfer Typ RSD ohne Kern / RSDK mit Kern
- Rohrschalldämpfer Typ KSD mit Kulissen
>> für alle Baureihen geeignet
Planungsunterlagen
Zur Bildergalerie